Cyanotypie_Wasserballett_Reiner Olesch

Cyanotypie auf Stoff

Die Cyanotypie– benannt nach dem blauen Farbton Cyan – ist ein fotografisches Edeldruckverfahren. Auch bekannt unter dem Namen „Blaudruck“. Um eine Cyanotypie herzustellen, wird Papier mit fotosensiblen Materialien, Ammoniumeisen(III)-Citratund Kaliumhexacyanidoferrat(III)lichtempfindlich gemacht und anschließend belichtet. Beim ausspülen mit Wasser erscheint der typische blaue Farbton. 

 

Wasserballett, Cyanotypie auf Stoff,
ca. 200 x 140 cm